Wie FlixBus seine Mitarbeitenden im Schichtdienst, während der Wochenendarbeit und tagsüber rund um die Uhr mit warmen Mahlzeiten, Getränken und Snacks im Büro versorgt und so Nutzungsraten von 80 % erzielt und die Zufriedenheit erhöht, erfährst du hier.
Die FlixMobility GmbH, insbesondere unter dem Markenauftritt FlixBus bekannt – ist ein Mobilitätsanbieter und mittlerweile Marktführer des größten europäischen Fernbusnetzes.
Im Jahr 2013 wurde FlixMobility von drei Unternehmern als Start-up FlixBus gegründet. Das Ziel war es, nachhaltiges Reisen bequem und gleichzeitig bezahlbar zu gestalten. Seit 2018 bietet Flixbus, unter FlixTrain, neben den Fernbussen auch Schienenverkehr an. Einfache Buchungen und ein täglich wachsendes Angebot ermöglicht Millionen Reisenden, die Welt für wenig Geld zu entdecken. Dabei bieten die grünen Fernbusse und Fernzüge eine ökologische und bequeme Alternative zum Individualverkehr.
Fernverkehr & Transport
Gesunde Verpflegung der Mitarbeitenden an einem Industriestandort
1.000 in München & Berlin
11/2017
Vor HelloFreshGO mussten sich die FlixBus Mitarbeitenden entweder notgedrungen mit einem Schokoriegel begnügen oder die Zeit investieren, sich außerhalb der Firmengebäude um ihre Verpflegung zu kümmern. Besonders die Versorgung rund um das Münchener Büro war stets ein Problem. Dort fehlte es an Restaurants und Supermärkten im direkten Umkreis.
Die Mittagspause war oft knapp, der Schichtdienst arbeitete spätabends und am Wochenende. Obstkorb, Müsli-Bar oder Snackautomat für den schnellen Energieschub zählten bereits zu dem Standard Essensangebot im Büro – die FlixBus Mitarbeitenden sehnten sich jedoch nach Abwechslung und frischem Essen.
Das Ziel war es, den Mitarbeitenden von FlixBus einen echten Mehrwert zu bieten und die Verpflegung am Arbeitsplatz zu jeder Zeit zu sichern. Gesundes Essen und ausgewogene Mahlzeiten sollten schnell und unkompliziert direkt vor Ort angeboten werden.
Am Ende war klar, dass eine neue Lösung für eine unkomplizierte, zeitsparende Verpflegung, die auch rund um die Uhr angeboten werden kann, gefragt war. Ziel war es, gesundes Essen einfach und schnell vor Ort anzubieten.
Das FlixBus-Management wurde auf HelloFreshGO aufmerksam, weil es ein Rundum-Sorglos-Service bietet. Alles, was für den Plug-and-play Aufbau von dem HelloFreshGO Terminal gebraucht wird, ist lediglich eine Steckdose. Es wird kein Wi-Fi Zugang benötigt, da der Smart Fridge komplett autark ist. Der Aufbau des Terminals bei FlixBus vor Ort war unproblematisch, so erinnert sich Jörn Roßberg.
Ein ganz entscheidender Punkt, warum sich FlixBus nach einer dreimonatigen Testphase endgültig für HelloFreshGO entschieden hat, ist der sehr geringe Aufwand für das Office Management. Jörn Roßberg lacht: „Der einzige Aufwand, der unserer Teamassistenz jetzt bleibt, ist, die Tür für die Fahrer zu öffnen.“
Bei HelloFreshGO überzeugten vor allem die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis, das breite Sortiment und die leckeren Gerichte. „Die ausgewogene Vielfalt des Frischangebotes ist echt super, da regelmäßig neue Gerichte ausprobiert und geliefert werden“, so Roßberg.
Mittlerweile nutzen über 80 % der Flixbus Belegschaft den Automaten regelmäßig. Jörn Roßberg sagt: „Die hilfreichen kleinen Infobroschüren von HelloFreshGO haben unseren Mitarbeitenden genau erklärt, wie es funktioniert. Die Bedienung und der Einkaufsprozess sind sehr intuitiv. Die Mitarbeitenden haben sich bei der Anmeldung der Karten auch gegenseitig geholfen.“ Zusätzlich wurde im FlixBus Intranet intern kommuniziert, wer der neue große grüne Zuwachs im Büro ist.
Zudem, so berichtet Jörn Roßberg, ist der HelloFreshGO Smart Fridge zu einem Treffpunkt für die Mitarbeitenden geworden. Gerade zur Mittagszeit ist viel los. Roßberg berichtet: „Viele Mitarbeitenden unterhalten sich gerne miteinander, während sie sich an den Produkten bedienen. Auch gerade, wenn es etwas Neues gibt, sagt man sich Bescheid: Hier hast du schon probiert – mhh super lecker!“