Unser gesamtes Geschäftsmodell richten wir so nachhaltig wie möglich aus. Wir arbeiten stetig daran, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das betrifft die Produktion und Auswahl der Zutaten, die Logistik, unsere Lieferkette bis hin zur Wahl der Verpackungen oder der Vermeidung von Abfallproduktion. Wir sind auf dem Weg einer Null-Emissionen-Strategie und vollständigen Reduzierung der Lebensmittelabfälle. Zudem verfolgen wir das Ziel, 100 % recycelbare oder wiederverwendbare Verpackungen einzusetzen.
Wenn Du Dich für HelloFreshGO entscheidest, kannst Du bis zu 85 kg CO₂ pro Monat einsparen. Das entspricht dem CO₂-Ausstoß von einem Monat Autofahren.
Pro Mahlzeit werden nur 5 g Plastik verbraucht. Im Vergleich dazu sind es 35 g bei Take-Away-Speisen und 36 g bei einer selbst zubereiteten Mahlzeit.
Mit unseren Produkten verschwendest Du weniger als 10 % Lebensmittel als im Vergleich zu privaten Haushalten (23 %) oder Gaststätten (44 %).
Wir haben den Verzehr von unseren Mahlzeiten mit den Lieferungen aus einem Restaurant, einmal pro Werktag, über einen ganzen Monat hinweg verglichen – und die Treibhausgasemissionen waren wesentlich geringer: Pro Person wurden umgerechnet 85 kg CO₂ pro Monat eingespart. Die Gründe:
Nur 4 Schritte werden in der Lieferkette benötigt, um die bestmögliche Frische unserer Produkte zu garantieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten
Durch die Zusammenarbeit mit nachhaltigen, lokal ansässigen Food Partnern sparen wir durch einen effizienten logistischen Ablauf 30 Tonnen CO₂ pro Jahr.
TONY'S CHOCOLONELY kämpft aktiv
gegen Sklavenarbeit, indem es sich
auf langfristige Partnerschaften mit
Bauernkooperativen konzentriert und
bei der Professionalisierung hilft.
Außerdem zahlt das Unternehmen
Kakaobauern höhere Preise und
investiert in landwirtschaftliches
Wissen und Schulungen, um die
Produktivität der Betriebe zu
verbessern und die
Rückverfolgbarkeit des Kakaos zu
gewährleisten.
LunchVegaz bietet praktische
Fertiggerichte ohne Zusatzstoffe,
die zu 100 % vegan und biologisch
sind.
HaselHerz stellt Schokoladentafeln
her, die zu 100% biologisch und
vegan sind. Das Unternehmen
engagiert sich für den Schutz der
letzten freilebenden Orang-Utans,
den Erhalt der Artenvielfalt in den
Regenwäldern und den Schutz des
Klimas. Mit insgesamt 6 Cent von
jeder verkauften Tafel Schokolade
unterstützen sie den gemeinnützigen
Verein "Orang-Utans in Not" und die
Initiative "Aktionsbündnis Regenwald
statt Palmöl".
Jouis Nour produziert 100%
handgemachte, biologische kleine
Salate, Desserts und
Frühstückssnacks mit lokalen Zutaten
aus Brandenburg. Jouis Nour verpackt
seine Lebensmittel in 100%
recyclebarem Plastik.
Die Lebensmittelverschwendung mit HelloFreshGO ist wesentlich geringer (weniger als 10 %), als beim Kochen zu Hause (ca. 23 %) oder dem Essen außer Haus in Restaurants (ca. 44 %). Einer der Hauptgründe ist unter anderem die verbrauchsoptimierte Portionierung der HelloFreshGO Mahlzeiten.
Das Streben nach Null-Emissionen, nachhaltigen Verpackungen und der Vermeidung von Lebensmittelabfällen ist Teil unserer Mission und Verpflichtung für die Zukunft. Nachfolgend findest Du eine Zusammenfassung einiger der wichtigsten Schwerpunktbereiche und Entwicklungen, in die wir investieren.
Hier ein kleiner Einblick in unseren Nachhaltigkeitsplan sowie unseren nachhaltigen Zielen, die wir erreichen wollen.
Wir werden die Möglichkeit anbieten, Kohlenstoffemissionen auszugleichen, wobei 50 % von uns und 50 % von unseren Kunden übernommen werden.
Wir konzentrieren uns darauf, verstärkt regionale und saisonale Produkte anzubieten, um eine nachhaltige Beschaffung zu garantieren.
Unser Ziel ist es, unsere Technologien kontinuierlich zu verbessern und die Lebensmittelverschwendung durch optimierte und personalisierte Lebensmittelmengen und -planungssysteme einzudämmen.
Wir streben danach, dass die Nachhaltigkeit unserer Verpackungen durch die Einführung neuer Innovationen weiterhin verbessert werden kann.
Der vollständige HelloFreshGO Nachhaltigkeitsbericht enthält einen detaillierteren Überblick über die auf dieser Seite genannten Fakten und Zahlen.